Klavier

Kurzbeschreibung

Klavier (von lt. clavis „Schlüssel“, im übertragenen Sinne auch „Taste“) bezeichnet im allgemeinsten Sinne ein beliebiges Tasteninstrument, wird jedoch heute im engeren Sinne vorwiegend für die Nachfahren des gegen Ende des 17. Jahrhunderts in Florenz erfundenen Hammerklaviers verwendet, bei dem auf Tastendruck über eine spezielle Mechanik Hämmerchen gegen Saiten geschlagen werden. Da es durch diese Technik im Unterschied etwa zum Cembalo möglich wurde, laut (forte) und leise (piano) zu spielen, nannte man dieses Instrument Pianoforte oder seltener auch Fortepiano. Heute wird es oft kurz Piano genannt.

Hinsichtlich der Bedienung ist das Klavier ein Tasteninstrument, hinsichtlich der Erregungsart ein Schlaginstrument und hinsichtlich des schwingenden Mediums ein Saiteninstrument.

Die modernen Hauptformen des Klaviers sind der Flügel (englisch grand piano) und das Pianino (englisch upright piano). Letzteres wird umgangssprachlich oft einfach mit „Klavier“ gleichgesetzt.

Einsatzbereich

Klassik (Solo, Kammermusik, Orchester), Jazz, Rock, Pop, Chanson….

Schüler/innen berichten: https://www.youtube.com/watch?v=YINX_ra1HRk

Alter Beginn

Ab 7 Jahren

Anschaffungspreis/Miete

Occasion ab ca. Fr. 4’000,-

Miete ab ca. Fr. 120,-/Monat

Kauf  Digital-Piano ab ca. Fr. 2’500.-

Weitere Infos / Links

Hiromi The Trio Project performing „Move“

https://www.youtube.com/watch?v=1rxYw7Y45Eo

16 hands, 2 piano and 1.9 million views!

https://www.youtube.com/watch?v=Icp92mV6XeU

Claude Debussy – Arabesque Nr.1 und Nr. 2

https://www.youtube.com/watch?v=9Fle2CP8gR0

Weiterführende Links

Kontakt

Detaillierte Informationen, Anmeldung, Schnupperstunden buchen:

Kontakt

Online Anmeldung

Über diesen Link melden Sie sich direkt für ein Instrument oder einen Kurs an:

Online Anmeldung

Downloads & Dokumente

Die Preisliste, Formulare, Gesuche etc finden Sie hier:

Downloads